Zoll und Lieferung / Hinweise Versand nach Österreich
Zollhinweis
Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind.
Diese Abgaben fallen dann zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an und sind vom Verkäufer nicht zu beeinflussen und auch nicht im Kaufpreis enthalten.
Bei einer Rückerstattung / Stornierung des Kaufs wenden sie sich an ihr Hauptzollamt für die Rückerstattung der Zollgebühren.
Information zur Lieferung
Aus Umweltschutz und Recyclinggründen verwenden wir bereits benutzte Kartons und bereits benutztes Verpackungsmaterial.
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut, bzw. bei anderen Zahlungsarten, am Tag nach Vertragsschluss zu laufen, und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist.
Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Genaue Angaben zu den Lieferzeiten finden Sie hier--> www.pearlfactory.de/info/versandkosten-3889891.html
Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.
Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat.
Ferner gilt dies im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.
Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Bei Reparaturfällen gilt, dass der Kunde die Versandkosten für die Zusendung zum Verkäufer übernimmt. Die Rücksendekosten an den Kunden trägt der Verkäufer.
Ein Versand vom Verkäufer an den Käufer erfolgt nur als Paket.
Für den, vom Käufer an den Verkäufer zurückgesendeten Reparaturartikel, der vom Käufer aus eigener Entscheidung nicht als Paket versendet wird, übernimmt der Verkäufer keine Haftung.
Bei Auftragsarbeiten übernimmt der Kunde die Versandkosten für Hin und Rücksendung von Materialien und fertigem Werkstück.
Rücksendung bei Widerruf:
Sorgen Sie bitte für eine ausreichende Verpackung des Artikels. Ich empfehle eine Versandform mit Sendungsverfolgung. Die Rücksendekosten gehen lt. Widerrufsbelehrung zu Ihren Lasten.
Eine Erstattung des Kaufpreises (inkl. Hinsendekosten) erfolgt erst nach Eingang und Prüfung der Ware beim Verkäufer.
Kein Versand nach Österreich ab dem 01.01.2023
Ab dem 01.01.2023 erfolgt kein direkter Versand mehr nach Österreich. Warum ist das so? Bisher musste ein deutscher Händler im jeweiligen europäischen Land die Verpackungen, die an ausländische Endkunden geschickt werden, lizenzieren lassen und natürlich auch bezahlen. Seit dem 01.01.2023 sind Änderungen in Kraft getreten. Nun kann ein deutscher Onlinehändler die Lizenzierung nicht mehr selber vornehmen. Es muss ein notariell beglaubigter Bevollmächtigter mit Sitz in Österreich bestellt werden, der für sie die Verpackungslizenzierung übernimmt. Diese neue Verpackungsordnung ist mit einem sehr hohen Bürokratieaufwand und hohen Kosten verbunden. Mit dieser Änderung habe ich entschieden, Pakete nicht mehr an Endkunden nach Österreich versenden. Der Kostenaufwand steht in keinem Verhältnis zu meinen Einnahmen aus Österreich.
Kein direkter Versand nach Österreich – wie können Österreicher trotzdem Ware erhalten?
Sie können weiterhin als Österreicher bei mir bestellen. Lassen Sie Ihre Pakete zu Freunden oder Verwandten in Deutschland schicken und holen Sie diese einfach dort ab. Alternativ gibt es auch in Grenznähe Unternehmen, die den Weiterversand für Sie übernehmen. Es ist etwas umständlich. Das ist mir bewusst. Aber leider geht es nicht anders. Ich habe für Sie etwas recherchiert und ein Unternehmen gefunden, dass die Weiterleitung Ihrer Bestellung an Ihre österreichische Adresse weiterleitet.
Paketweiterleitung von Deutschland nach Österreich
Das Unternehmen " https://oesterreichpaket.de/ " übernimmt die Weiterleitung von Paketen, die aus Deutschland kommen und nicht direkt vom Händler Ihrer Wahl nach Österreich versendet werden. Und so funktioniert es:
Sie haben einen Artikel entdeckt, der nicht nach Österreich geliefert wird? Sie möchten ihn aber trotzdem bestellen?
Beachten Sie die Produktdetails im Bezug auf das Versandgewicht und die Abmessungen des Artikels. Bei Gewichtsüberschreitung wird Ihnen als Kunde von Österreichpaket eine Toleranz von 10% gewährt.
Legen Sie ein Kundenkonto bei Österreichpaket an.
Wählen Sie das Paket aus der Übersicht von Österreichpaket aus, welches dem Versandgewicht und den Abmessungen Ihrer Bestellung entspricht.
Wählen Sie die gewünschte Bezahlmethode aus.
Mit Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Kundennummer. Diese finden Sie auch unter dem „Reiter“ mein Konto.
Bestellen Sie Ihren Wunschartikel. Damit Ihre Bestellung richtig zugeordnet werden kann, geben Sie bitte Ihre individuelle Kundennummer und die deutsche Lieferadresse von "Österreichpaket" an.
In den meisten Fällen erfolgt die Weiterleitung von "Österreichpaket" noch am selben Tag nach Eintreffen des Paketes, spätestens jedoch innerhalb 24 Stunden.