Mit viel Liebe zum Detail gestalte ich dein individuelles Türschild genau so, wie du es dir vorstellst. Du hast die Möglichkeit, ein Foto oder Bild deiner Wahl einfügen zu lassen, wodurch das Schild eine besonders persönliche Note erhält. Ob ein Familienfoto oder ein Bild deines Haustiers - ich setze deine Wünsche professionell um. Zusätzlich kannst du den Namen, einen inspirierenden Spruch oder kleine persönliche Andenken hinzufügen, um deinem Türschild eine ganz individuelle Note zu verleihen.
Die Farbe des Schildes kannst du nach Absprache frei wählen. Ob du eine dezente Farbe bevorzugst, die sich harmonisch in dein Wohnambiente einfügt, oder einen auffälligen Farbton, der alle Blicke auf sich zieht – ich berate dich gerne und helfe dir, die perfekte Farbkombination zu finden.
Je nach deinen Bedürfnissen fertige ich das Türschild mit oder ohne Bohrlöcher an, sodass du es ganz nach deinen Vorstellungen montieren kannst. Ob an der Wand befestigt oder an der Tür aufgehängt, das Kunstharz-Türschild wird zum individuellen Highlight, das Besucher schon beim Eintreten willkommen heißt.
Jedes Schild ist ein Unikat, das in liebevoller Handarbeit entsteht und höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Durch die Verwendung von Kunstharz ist das Schild nicht nur optisch ansprechend, sondern auch besonders robust und langlebig. Es eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Mit meinem personalisierbaren Türschild aus Kunstharz erhältst du ein einzigartiges Dekorationsstück, das deinen persönlichen Stil unterstreicht und deinem Zuhause oder Arbeitsplatz eine individuelle Note verleiht.
Erstelle dein eigenes Schild.
- Hersteller:
The Pearlfactory
A.Gutsche
Ringweg 24
03099 Kolkwitz
design@pearlfactory.de
Farbe: nach Absprache wählbar
- Hinweise
- Kein Steuerausweis gemäß deutscher Kleinunternehmer-Regelung §19 UmsatzSteuerGesetz.
- Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind
- Hersteller:
The Pearlfactory
A.Gutsche
Ringweg 24
03099 Kolkwitz
design@pearlfactory.de
Produkte: Halskette mit Anhänger, Schlüsselanhänger, Armbänder, Perlen, Kühlschrankmagnete, Untersetzer, Türschilder, Schmuckkästchen, Dekorationen, Lesezeichen
-
Resin-Harz ist nicht zum Verzehr geeignet
Alle Produkte aus Resin sind ausschließlich zur äußerlichen Anwendung oder als Dekorationsobjekte vorgesehen. Das Material ist nicht lebensmittelecht und darf nicht in den Mund genommen oder in Kontakt mit Lebensmitteln gebracht werden. -
Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung
Resin-Produkte sollten nicht über längere Zeiträume direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen ausgesetzt werden, um Verfärbungen oder Verformungen zu vermeiden. Lagern Sie die Artikel an einem kühlen, trockenen Ort. -
Scharfe Gegenstände vermeiden
Resin ist robust, kann jedoch bei starkem Druck oder Stößen brechen oder Risse bekommen. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Kanten oder harten Oberflächen. -
Sicherer Umgang mit Schmuckstücken
Schmuckstücke wie Halsketten und Armbänder sollten nicht in Wasser (z. B. beim Duschen oder Schwimmen) getragen werden, da Feuchtigkeit das Resin schädigen könnte. Entfernen Sie Schmuck vor dem Schlafen, um Abrieb oder Beschädigungen zu verhindern. -
Vermeidung von Chemikalienkontakt
Resin ist empfindlich gegenüber aggressiven Chemikalien wie Reinigungsmitteln, Parfüms oder Haarsprays. Wischen Sie Schmuck und andere Produkte mit einem weichen Tuch ab, um Kontakt mit solchen Stoffen zu vermeiden. -
Kleine Teile für Kinder unzugänglich aufbewahren
Einige Produkte (z. B. Schlüsselanhänger oder Schmuckkästchen mit kleinen Dekorelementen) könnten kleine Teile enthalten, die für Kinder unter 3 Jahren eine Erstickungsgefahr darstellen. Bewahren Sie diese Produkte außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. -
Konditionierung nach der Herstellung
Bei Resin-Produkten kann es anfangs zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen. Dieser sollte jedoch nach kurzer Zeit verfliegen, sobald das Produkt vollständig ausgehärtet ist.
Anwenderhinweise:
-
Pflege und Reinigung
Resin-Produkte können mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Bei Bedarf kann ein leicht feuchtes Tuch verwendet werden, um Staub oder leichte Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder scheuernden Stoffen, da diese das Material zerkratzen könnten. -
Aufbewahrung
Lagern Sie Ihre Resin-Produkte an einem sicheren Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen, um deren Haltbarkeit zu verlängern. Verwenden Sie für Schmuck eine Schmuckschatulle oder einen weichen Beutel, um Kratzer zu vermeiden. -
Tragekomfort und Anpassung
Achten Sie bei Schmuckstücken wie Halsketten und Armbändern auf die richtige Passform, um einen angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten. Passen Sie diese gegebenenfalls an, bevor Sie sie regelmäßig tragen. -
Dekorationsartikel
Resin-Dekorationen (wie Magnete, Türschilder und Lesezeichen) können mit der Zeit kleinere Kratzer oder Gebrauchsspuren entwickeln, besonders wenn sie regelmäßig bewegt oder manipuliert werden. Reinigen Sie diese Objekte regelmäßig, um ihre Optik zu bewahren. -
Schutz vor Stößen
Produkte wie Schmuckkästchen oder Dekorationsartikel aus Resin sollten vorsichtig gehandhabt werden, um Brüche oder Risse zu verhindern. Verwenden Sie diese Produkte nicht als Aufbewahrungsort für scharfe oder schwere Gegenstände. -
Empfohlene Nutzung für Kühlschrankmagnete und Untersetzer
Achten Sie darauf, dass Kühlschrankmagnete nur auf stabilen, sauberen Oberflächen verwendet werden. Untersetzer aus Resin sollten regelmäßig auf ihre Unversehrtheit überprüft werden, um ein Durchdringen von Flüssigkeiten oder Schmutz zu verhindern.
Diese Hinweise sorgen dafür, dass die Benutzer die Produkte sicher und langlebig nutzen können, während sie die ästhetischen Eigenschaften und die Funktionalität der Resin-Artikel bewahren.