





Das Kronjuwel dieser Dose ist zweifellos ihr Deckel, der mit echten getrockneten Blumen verziert ist. Diese zarten Blüten erheben sich sanft über dem glatten Verschluss und verleihen ihm eine zauberhafte, natürliche Schönheit. Jede Blume scheint eine eigene Geschichte zu erzählen und verleiht der Dose eine einzigartige Persönlichkeit.
Diese Dose ist mehr als nur eine Behälter; sie ist ein kostbares Geschenk, das für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Perfekt geeignet, um selbstgemachte Cremes stilvoll zu präsentieren oder als Schmuckkästchen für die Aufbewahrung Ihrer Lieblingsstücke zu dienen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem besonderen Geschenk für besondere Menschen oder einen ganz besonderen Moment.
Für den täglichen Einsatz wurde das Produkt gemäß Herstellerangaben lebensmittelecht konzipiert, was die unbedenkliche Verwendung bei sachgerechtem Umgang gewährleistet. Das offizielle Zertifikat zur Lebensmittelunbedenklichkeit können Sie hier einsehen.
Die Reinigung erfolgt am besten per Handwäsche, um die Langlebigkeit und den Erhalt der kunstvollen Details zu gewährleisten.
- Hersteller:The Pearlfactory
A.Gutsche
Ringweg 24
03099 Kolkwitz
design@pearlfactory.de
Durchmesser: 7 cm
Füllmenge: ca. 120 ml
Material: Resin
-Kein Steuerausweis gemäß deutscher Kleinunternehmer-Regelung §19 UmsatzSteuerGesetz.
- Bei Lieferungen außerhalb Deutschlands können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind
- Hersteller:
The Pearlfactory
A.Gutsche
Ringweg 24
03099 Kolkwitz
design@pearlfactory.de
Produkte: Tabletts, Dosen, Aschenbecher, Trinkbecher, Besteck
-
Allgemeine Sicherheit
-
Haushaltsgegenstände aus Kunstharz sind robust, jedoch nicht für extreme Belastungen oder Temperaturen geeignet.
-
Achten Sie darauf, das Produkt nicht in der Nähe von offenem Feuer oder heißen Oberflächen zu verwenden. Kunstharz kann sich verformen oder schmelzen.
-
Link zum „Zertifikat Lebensmittelunbedenklichkeitserklärung“ des Resin Herstellers SK Resin→ https://download.skhock.de/Allgemein/Food_Contact_3221.pdf
-
-
Reinigung und Pflege
-
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen Tuch, milder Seife und warmem Wasser.
-
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, Scheuerschwämme oder chemische Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
-
Nicht spülmaschinengeeignet, außer ausdrücklich vom Hersteller angegeben.
-
-
Verwendung in der Küche
-
Haushaltsgegenstände aus Kunstharz sind meist nicht für die Mikrowelle oder den Backofen geeignet.
-
Prüfen Sie, ob das Produkt lebensmittelecht und hitzebeständig ist, bevor Sie es mit Lebensmitteln in Kontakt bringen.
-
-
Stoßfestigkeit und Bruchgefahr
-
Kunstharzprodukte können bei starken Stößen oder Stürzen brechen oder Risse bekommen. Halten Sie sie von Kindern fern, um Verletzungen durch scharfe Kanten zu vermeiden.
-
-
Umwelteinflüsse
-
Setzen Sie das Produkt nicht dauerhaft direktem Sonnenlicht aus, da dies zu Verfärbungen oder Materialschäden führen kann.
-
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort.
-
-
Entsorgung
-
Entsorgen Sie Kunstharzprodukte gemäß den örtlichen Vorschriften für Kunststoff- oder Spezialabfall.
-
Recyceln Sie das Produkt, falls es möglich ist, oder kontaktieren Sie Recyclinghöfe für Hinweise.
-
-
Kinder- und Haustiersicherheit
-
Kleine Kunstharzgegenstände können verschluckt werden und stellen eine Erstickungsgefahr dar. Bewahren Sie solche Gegenstände außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
-
-
Hinweise bei Beschädigung
-
Verwenden Sie das Produkt nicht weiter, wenn es Risse, Brüche oder andere sichtbare Schäden aufweist.
-
Beschädigte Oberflächen können scharfkantig sein und Verletzungen verursachen.
-
Diese Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und verlängern die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgegenstände aus Kunstharz.